Angebot von Leibniz Psychology (ZPID) - Leibniz-Institut für Psychologie
  • Kontakt
PSYNDEX
  • Startseite
  • Komfort-Literatursuche
  • PSYNDEX Tests
    • Tests suchen
    • Über PSYNDEX Tests
    • Open Test Archive
    • TBS-DTK-Testrezensionen
    • Testotheken-Verzeichnis
    • Testverzeichnisse
    • Richtlinien zur Testanwendung
    • Weitere Online-Ressourcen zu Tests
  • PSYNDEX Interventions
    • Interventionen suchen
    • Über PSYNDEX Interventions
  • Themen & Trends
    • PsychTopics
    • Brennpunktthemen
    • Psychologie verständlich aufbereitet
  • Hilfe & Angebote
    • Recherchehilfen
    • Häufige Suchen
    • Volltextbeschaffung
    • Verwandte Angebote unseres Instituts
  • Über PSYNDEX
    • Steckbrief
    • Aufnahme
      • Auswahlkriterien
      • Einzelpublikation melden
      • Zeitschrift melden
    • Inhalte & Aufbau
      • Unsere Erfassung
      • Aufbau unserer Publikationsnachweise
      • Schlagwörter und Klassifikationen
    • Zugangsmöglichkeiten
    • Kooperationspartner
    • PSYNDEX durchsuchen
  • Startseite
  • Komfort-Literatursuche
  • PSYNDEX Tests

    PSYNDEX Tests

    Übersicht
    PSYNDEX Tests

    • Tests suchen

      Komfortsuche durch alle Tests

    • Über PSYNDEX Tests

      PSYNDEX-Teilbereich, der Testinstrumente beschreibt

    • Open Test Archive

      Repositorium für Open-Access-Tests

    • TBS-DTK-Testrezensionen

      Verfasst nach dem Beurteilungssystem des TBS-Diagnostik- und Testkuratoriums

    • Testotheken-Verzeichnis

      Tests ausleihen

    • Testverzeichnisse

      Herunterladbare Listen der Testinstrumente in PSYNDEX Tests (31., aktualisierte Auflage Januar 2025)

    • Richtlinien zur Testanwendung

      Version 2000

    • Weitere Online-Ressourcen zu Tests

      Vom ZPID-Team zusammengestellte Linksammlung

  • PSYNDEX Interventions

    PSYNDEX Interventions

    Übersicht
    PSYNDEX Interventions

    • Interventionen suchen

      Komfortsuche durch alle Interventionen

    • Über PSYNDEX Interventions

      PSYNDEX-Teilbereich mit Literatur rund um psychologische Maßnahmen

  • Themen & Trends

    Themen & Trends

    Übersicht
    Themen & Trends

    • PsychTopics

      Trends der psychologischen Fachliteratur

    • Brennpunktthemen

      PSYNDEX-Inhalte zu populären gesellschaftlichen Themen

    • Psychologie verständlich aufbereitet

      Das In-Mind-Magazin & mehr

  • Hilfe & Angebote

    Hilfe & Angebote

    Übersicht
    Hilfe & Angebote

    • Recherchehilfen

      Anleitungen zur Literaturrecherche in PSYNDEX mit individualisierter Suchsyntax

    • Häufige Suchen

      Häufig gesuchte Dokumenttypen und Themen mit vorformulierten Suchanfragen

    • Volltextbeschaffung

      Woher bekommt man die Publikation zum Treffer?

    • Verwandte Angebote unseres Instituts

      PsychAuthors, Open Test Archive und PsychArchives

  • Über PSYNDEX

    Über PSYNDEX

    Übersicht
    Über PSYNDEX

    • Steckbrief

      Was ist PSYNDEX?

      • Aufnahme

      • Auswahlkriterien
      • Einzelpublikation melden
      • Zeitschrift melden
      • Inhalte & Aufbau

      • Unsere Erfassung
      • Aufbau unserer Publikationsnachweise
      • Schlagwörter und Klassifikationen
    • Zugangsmöglichkeiten

      Nutzung mit PubPsych oder Institutsversionen (“Hosts”)

    • Kooperationspartner

      Austausch von Inhalten

    • PSYNDEX durchsuchen

      Unsere Recherchehilfen

Sie sind hier:
  1. Startseite  > 
  2. Über PSYNDEX  > 
  3. Kooperationspartner

Kooperationspartner

Austausch von Inhalten

Zusammenarbeit mit Verlagen und Partnerinstituten zur Gestaltung optimaler Informationsangebote.


Auf dieser Seite:

Die fachliche Beratung, Bereitstellung von Metadaten, Volltexten, Tests und Rezensionsexemplaren ist die Grundlage für eine fachlich fundierte und genaue Indexierung sowie die Aktualität und Qualität jeder Datenbank.

Auch ein guter Vertrieb sorgt für die Erreichbarkeit für möglichst viele Nutzergruppen. Folgenden Kooperationspartnern danken wir dafür:

Institute, Verbände und Personen

  • Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP), Wien
  • DIPF - Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt a.M.
  • Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen GbR, Berlin; Diagnostik- und Testkuratorium (DTK)
  • GESIS - Leibniz Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim; Survey Design and Methodology
  • Kriminologische Zentralstelle (KrimZ), Wiesbaden
  • Universität Regensburg, Institut für Experimentelle Psychologie, Regensburg; Prof. em. Dr. Helmut Lukesch
  • Universität Trier, Testothek des Fachbereichs Psychologie

Verlage

  • academic-tests, Offenbach
  • Brandes & Apsel Verlag, Frankfurt a. M.
  • Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg
  • Deutscher Ärzteverlag GmbH, Köln
  • Deutscher Psychologen Verlag GmbH, Berlin
  • dgvt-Verlag, Tübingen
  • EHP - Verlag Andreas Kohlhage Verlags- und Versandbuchhandlung, Gevelsberg
  • Ernst Reinhardt GmbH & Co KG, München
  • Facultas Verlags- und Buchhandels AG, Wien
  • FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG, Hamburg
  • frommann-holzboog Verlag e.K., Stuttgart-Bad Cannstatt
  • Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart
  • Hogrefe AG, Bern (Schweiz)
  • Hogrefe Publishing GmbH, Göttingen
  • Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Göttingen
  • Infodrog - Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht, Bern
  • Junfermann Verlag GmbH, Paderborn
  • Kirschbaum Verlag GmbH, Bonn
  • Klett-Cotta Verlag (J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH), Stuttgart
  • Krammer Verlag Düsseldorf AG, Düsseldorf
  • Mattes Verlag GmbH, Heidelberg
  • NAT-Verlag - Rüffer/Neubert/Zeh-Hau GbR, Hofheim
  • Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden
  • Pabst Science Publishers, Lengerich
  • Pearson Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
  • Psychiatrie Verlag GmbH, Köln
  • Psychosozial-Verlag, Gießen
  • Roland Asanger Verlag GmbH, Kröning
  • SCHUHFRIED GmbH, Mödling (Österreich)
  • Springer Nature B.V., Dordrecht (Niederlande)
  • Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
  • Verlag Empirische Pädagogik in Trägerschaft des Vereins Empirische Pädagogik e.V., Landau in der Pfalz
  • verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG, Dortmund
  • Verlagsgruppe Beltz (Julius Beltz GmbH & Co. KG), Weinheim
  • Walter de Gruyter GmbH, Berlin

Vertriebspartner

  • EBSCO Information Services, Berlin
  • GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH, München
  • Informationszentrum Lebenswissenschaften der ZB MED, Köln
  • Ovid Technologies GmbH, Berlin
So zitieren Sie diese Unterseite ("Kooperationspartner")
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID). (2020). Kooperationspartner: Austausch von Inhalten. Verfügbar unter: https://psyndex.de/ueber/partner/

Ansprechpartnerin

Katja Trillitzsch, Dipl.-Psych.

Leiterin Informations- und Recherchedienste

49 (0) 651 201-2922
kt@leibniz-psychology.org

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gern.

Folgen Sie uns.

In diesen Social Media informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem ZPID.

Angebote

  • Jobbörse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • News

Produkte

  • Informieren und Recherchieren
  • Archivieren und Veröffentlichen

Forschung

  • Science Acceptance
  • Metascience
  • Big Data

Institut

  • Über uns
  • Historie
  • Leitung
  • Mitarbeitende
  • Gremien
  • Jobs am ZPID
  • Drittmittelprojekte
  • Veröffentlichungen

Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

Universitätsring 15
54296 Trier

T. +49 (0)651 201-2877
F. +49 (0)651 201-2071

M. info(at)leibniz-psychology.org

Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

Logo der Leibniz-Institute Logo Audit Beruf und Familie
Impressum Datenschutz
  • Suchtipps:
  • “genaue Wortkombinationen” in Anführungszeichen setzen (Phrasensuche)
  • Umlaute und diakritische Zeichen (z. B. in Krahé) werden ignoriert (z. B. Bürger findet auch Burger, Burger findet auch Bürger)
  • Mehrere Suchwörter werden automatisch AND-verknüpft (= alle Treffer enthalten alle Suchwörter)
  • Mögliche Verknüpfungen: AND, OR, NOT
  • Durchsucht werden: Schlagwörter, Titel, Autor, Quelle, ISSN/ISBN, Abstract