Angebot von Leibniz Psychology (ZPID) - Leibniz-Institut für Psychologie
  • Kontakt
PSYNDEX
  • Startseite
  • Komfort-Literatursuche
  • PSYNDEX Tests
    • Tests suchen
    • Über PSYNDEX Tests
    • Open Test Archive
    • TBS-DTK-Testrezensionen
    • Testotheken-Verzeichnis
    • Testverzeichnisse
    • Richtlinien zur Testanwendung
    • Weitere Online-Ressourcen zu Tests
  • PSYNDEX Interventions
    • Interventionen suchen
    • Über PSYNDEX Interventions
  • Themen & Trends
    • PsychTopics
    • Brennpunktthemen
    • Psychologie verständlich aufbereitet
  • Hilfe & Angebote
    • Recherchehilfen
    • Häufige Suchen
    • Volltextbeschaffung
    • Verwandte Angebote unseres Instituts
  • Über PSYNDEX
    • Steckbrief
    • Aufnahme
      • Auswahlkriterien
      • Einzelpublikation melden
      • Zeitschrift melden
    • Inhalte & Aufbau
      • Unsere Erfassung
      • Aufbau unserer Publikationsnachweise
      • Schlagwörter und Klassifikationen
    • Zugangsmöglichkeiten
    • Kooperationspartner
    • PSYNDEX durchsuchen
  • Startseite
  • Komfort-Literatursuche
  • PSYNDEX Tests

    PSYNDEX Tests

    Übersicht
    PSYNDEX Tests

    • Tests suchen

      Komfortsuche durch alle Tests

    • Über PSYNDEX Tests

      PSYNDEX-Teilbereich, der Testinstrumente beschreibt

    • Open Test Archive

      Repositorium für Open-Access-Tests

    • TBS-DTK-Testrezensionen

      Verfasst nach dem Beurteilungssystem des TBS-Diagnostik- und Testkuratoriums

    • Testotheken-Verzeichnis

      Tests ausleihen

    • Testverzeichnisse

      Herunterladbare Listen der Testinstrumente in PSYNDEX Tests (31., aktualisierte Auflage Januar 2025)

    • Richtlinien zur Testanwendung

      Version 2000

    • Weitere Online-Ressourcen zu Tests

      Vom ZPID-Team zusammengestellte Linksammlung

  • PSYNDEX Interventions

    PSYNDEX Interventions

    Übersicht
    PSYNDEX Interventions

    • Interventionen suchen

      Komfortsuche durch alle Interventionen

    • Über PSYNDEX Interventions

      PSYNDEX-Teilbereich mit Literatur rund um psychologische Maßnahmen

  • Themen & Trends

    Themen & Trends

    Übersicht
    Themen & Trends

    • PsychTopics

      Trends der psychologischen Fachliteratur

    • Brennpunktthemen

      PSYNDEX-Inhalte zu populären gesellschaftlichen Themen

    • Psychologie verständlich aufbereitet

      Das In-Mind-Magazin & mehr

  • Hilfe & Angebote

    Hilfe & Angebote

    Übersicht
    Hilfe & Angebote

    • Recherchehilfen

      Anleitungen zur Literaturrecherche in PSYNDEX mit individualisierter Suchsyntax

    • Häufige Suchen

      Häufig gesuchte Dokumenttypen und Themen mit vorformulierten Suchanfragen

    • Volltextbeschaffung

      Woher bekommt man die Publikation zum Treffer?

    • Verwandte Angebote unseres Instituts

      PsychAuthors, Open Test Archive und PsychArchives

  • Über PSYNDEX

    Über PSYNDEX

    Übersicht
    Über PSYNDEX

    • Steckbrief

      Was ist PSYNDEX?

      • Aufnahme

      • Auswahlkriterien
      • Einzelpublikation melden
      • Zeitschrift melden
      • Inhalte & Aufbau

      • Unsere Erfassung
      • Aufbau unserer Publikationsnachweise
      • Schlagwörter und Klassifikationen
    • Zugangsmöglichkeiten

      Nutzung mit PubPsych oder Institutsversionen (“Hosts”)

    • Kooperationspartner

      Austausch von Inhalten

    • PSYNDEX durchsuchen

      Unsere Recherchehilfen

Sie sind hier:
  1. Startseite  > 
  2. PSYNDEX Tests  > 
  3. Testotheken-Verzeichnis

Testotheken-Verzeichnis

Tests ausleihen

Hier finden Sie örtliche Beratung und Zugang zu Testverfahren im deutschsprachigen Raum.


Auf dieser Seite:

Im Verzeichnis Testotheken werden Informationen darüber zur Verfügung gestellt, wo es im deutschsprachigen Raum möglich ist, Einsicht in und Beratung zu Testverfahren zu erhalten.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Zugangsbeschränkungen auf der Website der Institution! Mehr dazu.

Alle Testotheken auf der Landkarte

Testothekenliste

Suchfunktion

  • Deutschland

  • Aachen

  • RWTH Aachen, Aachen
  • Berlin

  • Freie Universität Berlin, Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin; Institut für Rehabilitationswissenschaften, Berlin
  • Technische Universität Berlin, Berlin
  • Bielefeld

  • Universität Bielefeld, Bielefeld
  • Bochum

  • Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum
  • Ruhr-Universität Bochum, Bochum
  • Bonn

  • Universität Bonn, Bonn
  • Bremen

  • Universität Bremen, Bremen
  • Chemnitz

  • Technische Universität Chemnitz, Chemnitz
  • Darmstadt

  • Technische Universität Darmstadt, Darmstadt
  • Dortmund

  • Technische Universität Dortmund, Dortmund
  • Dresden

  • Technische Universität Dresden, Dresden
  • Düsseldorf

  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf
  • Eichstätt

  • Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt
  • Erfurt

  • Universität Erfurt, Erfurt
  • Erlangen

  • Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, Erlangen
  • Frankfurt am Main

  • DIPF - Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
  • Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
  • Freiburg

  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg
  • Pädagogische Hochschule Freiburg, Freiburg
  • Gießen

  • Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen
  • Hagen

  • Fernuniversität Hagen, Hagen
  • Hamburg

  • Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (Universität der Bundeswehr), Hamburg
  • Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ), Hamburg
  • Universität Hamburg, Hamburg
  • Hannover

  • Leibniz-Universität Hannover, Hannover
  • Heidelberg

  • Pädagogische Hochschule Heidelberg, Heidelberg
  • Universität Heidelberg, Heidelberg
  • Hildesheim

  • Universität Hildesheim, Hildesheim
  • Jena

  • Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena
  • Kamp-Lintfort

  • Hochschule Rhein-Waal, Kamp-Lintfort
  • Kassel

  • Universität Kassel, Kassel
  • Kiel

  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel
  • Koblenz

  • Universität Koblenz, Koblenz
  • Köln

  • Uniklinik Köln; Centrum für Neuropsychologische Diagnostik und Intervention (CeNDI), Köln
  • Universität zu Köln, Köln
  • Universität zu Köln; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB), Köln
  • Konstanz

  • Universität Konstanz, Konstanz
  • Landau

  • RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Campus Landau; FB Erziehungswissenschaften, Landau
  • RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Campus Landau; FB Psychologie, Landau
  • Leipzig

  • Universität Leipzig, Leipzig
  • Ludwigsburg

  • Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Ludwigsburg
  • Lüneburg

  • Leuphana-Universität Lüneburg, Lüneburg
  • Magdeburg

  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg
  • Mainz

  • Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Mainz
  • Mannheim

  • Universität Mannheim, Mannheim
  • Marburg

  • Philipps-Universität Marburg, Marburg
  • München

  • Ludwig-Maximilians-Universität München, München
  • Münster

  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster
  • Oldenburg

  • Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Oldenburg
  • Osnabrück

  • Akademie für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (AJKP), Osnabrück
  • Universität Osnabrück, Osnabrück
  • Paderborn

  • Universität Paderborn; FB Psychologie, Paderborn
  • Universität Paderborn; Lehrstuhl Sonderpädagogik, Paderborn
  • Potsdam

  • Universität Potsdam, Potsdam
  • Regensburg

  • Universität Regensburg, Regensburg
  • Rostock

  • Universität Rostock, Rostock
  • Saarbrücken

  • Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB), Saarbrücken
  • Universität des Saarlandes, Saarbrücken
  • Schwäbisch Gmünd

  • Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Gmünd
  • Stendal

  • Hochschule Magdeburg-Stendal, Stendal
  • Trier

  • Universität Trier, Trier
  • Tübingen

  • Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Tübingen
  • Ulm

  • Universität Ulm, Ulm
  • Wuppertal

  • Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal
  • Würzburg

  • Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie, Würzburg
  • Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Lehrstuhl für Psychologie IV, Würzburg
  • Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Teilbibliothek Psychologie, Würzburg
  • Österreich

  • Innsbruck

  • Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Innsbruck
  • Klagenfurt

  • Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Klagenfurt
  • Salzburg

  • Paris-Lodron-Universität Salzburg, Salzburg
  • Wien

  • Universität Wien; Fachbereichsbibliothek Philosophie und Psychologie, Wien
  • Universität Wien; Übung Psychologisches Diagnostizieren, Wien
  • Schweiz

  • Basel

  • Universität Basel, Basel
  • Bern

  • Universität Bern; Institut für Psychologie, Bern
  • Universität Bern; Institut für Sportwissenschaft, Bern
  • Zürich

  • Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich
  • Universität Zürich; Institut für Erziehungswissenschaft, Zürich
  • Universität Zürich; Psychologisches Institut, Zürich
  • Luxemburg

  • Esch-sur-Alzette

  • Universität Luxemburg, Esch-sur-Alzette

Weitere Informationen

Mit dem Verzeichnis der Testotheken und Testbibliotheken sollen Informationen darüber zur Verfügung gestellt werden, wo es im deutschsprachigen Raum möglich ist, Einsicht in interessierende Testverfahren zu erhalten, ohne diese zuerst kaufen zu müssen, beziehungsweise wo man sich zusätzlich beraten lassen kann.

Anhand der in der Datenbank PSYNDEX Tests gespeicherten Informationen über Tests ist zwar eine Vorauswahl von Verfahren möglich, die Verfahren selber können aber nicht weitergegeben werden.

Fachgebiete
Testotheken und Testbibliotheken aus dem deutschsprachigen Raum.
Umfang
Die Angaben werden von den jeweiligen Testotheken/Testbibliotheken zur Verfügung gestellt oder sie können aus allgemein zugänglichen Quellen eruiert werden (z. B. dem Internet). Soweit möglich werden Links ins Internet mit aufgenommen.
Aktualisierung
Kontinuierlich (unregelmäßig).
Produzent und Anbieter
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID).

Zugangsbeschränkungen

In der Regel ist die Einsichtnahme in bzw. die Ausleihe, Fernleihe und der Versand von Tests oder Testmaterialien über Testbibliotheken, Testotheken oder Testarchive aus Gründen des Testschutzes nur für Berechtigte (z. B. wissenschaftliche Mitarbeiter und Hauptfachstudierende des Faches Psychologie) möglich, wie dies auch für den Kauf von Tests gilt, die nur an bestimmte zum Bezug berechtigte Berufsgruppen (Diplom-Psycholog*innen, Psychiater*innen, einschlägige Institutionen…) gegen Nachweis abgegeben werden.

Bitte informieren Sie sich daher bei den Testbibliotheken, inwieweit diese den Nutzerkreis einschränken oder ggf. auch für Organisationsexterne öffnen bzw. gegen welche Nachweise die Nutzung des Testbestandes gestatten.

Ansprechpartner

Manfred Eberwein, Dipl.-Psych.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Testdokumentation

+49 (0) 651 201-2879
me@leibniz-psychology.org

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gern.

Folgen Sie uns.

In diesen Social Media informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem ZPID.

Angebote

  • Jobbörse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • News

Produkte

  • Informieren und Recherchieren
  • Archivieren und Veröffentlichen

Forschung

  • Science Acceptance
  • Metascience
  • Big Data

Institut

  • Über uns
  • Historie
  • Leitung
  • Mitarbeitende
  • Gremien
  • Jobs am ZPID
  • Drittmittelprojekte
  • Veröffentlichungen

Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

Universitätsring 15
54296 Trier

T. +49 (0)651 201-2877
F. +49 (0)651 201-2071

M. info(at)leibniz-psychology.org

Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

Logo der Leibniz-Institute Logo Audit Beruf und Familie
Impressum Datenschutz
  • Suchtipps:
  • “genaue Wortkombinationen” in Anführungszeichen setzen (Phrasensuche)
  • Umlaute und diakritische Zeichen (z. B. in Krahé) werden ignoriert (z. B. Bürger findet auch Burger, Burger findet auch Bürger)
  • Mehrere Suchwörter werden automatisch AND-verknüpft (= alle Treffer enthalten alle Suchwörter)
  • Mögliche Verknüpfungen: AND, OR, NOT
  • Durchsucht werden: Schlagwörter, Titel, Autor, Quelle, ISSN/ISBN, Abstract