Seriöse und fundierte Beschreibungen von Testverfahren beispielsweise zu Eignung und Neigung für bestimmte Berufe finden Sie in PSYNDEX. Direkt online ausführbare Testverfahren finden Sie auch im PsychLinker.
Weitere Eignungstests finden Sie in PubPsych, dem Suchportal für internationale Psychologie-Publikationen.
Eine Auswahl an Auslesetests, auch neuere Verfahren, hat das ZPID ebenfalls zusammengestellt.
Titel | AZUBI-TH - Arbeitsprobe zur berufsbezogenen Intelligenz - Technische und handwerkliche Tätigkeiten |
---|---|
Autor | Görlich, Y.; Schuler, H. |
Bezugsquelle | Testzentrale Göttingen, Robert-Bosch-Breite 25, D-37079 Göttingen (E-Mail: testzentrale@hogrefe.de; URL: http://www.testzentrale.de/). - Anmerkung: Seminare zum AZUBI-BK werden vom Hogrefe-Verlag veranstaltet. |
Jahr | 2007 |
Schlagwort | Eignungstest |
Key Phrase | Hogrefe Testsystem; Anforderungsanalyse; Auszubildende; Berufsschüler; Fachoberschüler; Gymnasiasten; Hauptschüler; Realschüler; ab 13 Jahre; Fähigkeitsbereiche: 1 Räumliches Vorstellungsvermögen, 2 Rechenfähigkeit, 3 Technisches Verständnis, 4 Rechtschreibkenntnisse |
Zusatzinformationen |
Titel | AZUBI-BK - Arbeitsprobe zur berufsbezogenen Intelligenz - Büro- und kaufmännische Tätigkeiten |
---|---|
Autor | Schuler, H.; Klingner, Y. |
Bezugsquelle | Testzentrale Göttingen, Robert-Bosch-Breite 25, D-37079 Göttingen (E-Mail: testzentrale@hogrefe.de; URL: http://www.testzentrale.de/). - Anmerkung: Seminare zum AZUBI-BK werden vom Hogrefe-Verlag veranstaltet. |
Jahr | 2005 |
Schlagwort | Eignungstest |
Key Phrase | Hogrefe Testsystem; Anforderungsanalyse; Wirtschaftsschüler; Realschüler; Berufsschüler; Wirtschaftsgymnasiasten; Gymnasiasten; ab 14 Jahre; bis 46 Jahre; Module: 1 Grundmodul, 2 Postmodul, Kurzmodul; Fähigkeitsbereiche: A Sprachlicher Fähigkeitsbereich, B Rechnerischer Fähigkeitsbereich, C Gedächtnis; Aufgaben-Grundmodul: 1 Protokoll überarbeiten, 2 Informationsschreiben korrigieren, 3 Logistikfragen bearbeiten, 4 Bilanzwerte vergleichen, 5 Verkaufszahlen prognostizieren, 6 Telefonische Mitteilung, 7 Telefon- und Zimmernummern merken, 8 Erinnerung; Untertests-Postmodul: 1 Fax vervollständigen, 2 E-Mails sortieren, 3 Adressen prüfen, 4 Porto berechnen |
Zusatzinformationen |
Titel | RT/3 - Rechtschreibungstest |
---|---|
Autor | Kersting, M.; Althoff, K. |
Bezugsquelle | Testzentrale Göttingen, Robert-Bosch-Breite 25, D-37079 Göttingen (E-Mail: testzentrale@hogrefe.de; URL: http://www.testzentrale.de/); Apparatezentrum, Rohnsweg 25, D-37085 Göttingen (E-Mail: apparatezentrum@hogrefe.de; URL: http://www.apparatezentrum.de/). - Anmerkung: Für den Text "Rummelplatz" liegt innerhalb des Hogrefe-Testsystems eine computergestützte Version vor (Bezug über Apparatezentrum). |
Jahr | 2004 |
Schlagwort | Eignungstest |
Key Phrase | Parallelformen; Lückentests; Diktat; Hogrefe-Testsystem; Lernerfolgskontrolle; ab 15 Jahre; bis 30 Jahre |
Zusatzinformationen |
Titel | LFP - Lübecker Fähigkeitenprofil |
---|---|
Autor | Schirrmacher, T. |
Bezugsquelle | Schulz-Kirchner Verlag GmbH, Mollweg 2, D-65510 Idstein (E-Mail: info@schulz-kirchner.de; URL: http://www.schulz-kirchner.de/). |
Jahr | 2002 |
Schlagwort | Eignungstest |
Key Phrase | Kurzversion LFPk; Dokumentation; Beurteilungsbogen; Ergotherapie; 26 Items; Dimensionen: 1 Selbstwahrnehmung/Selbstdarstellung, 2 Affektive/emotionale Fähigkeiten, 3 Soziale Fähigkeiten, 4 Kognitive Fähigkeiten, 5 Lebenspraktischer Bereich |
Zusatzinformationen |
PSYNDEX ist eine Literaturdatenbank (keine Volltexte) der psychologischen Literatur1 und Testverfahren2, sowie der für die Psychologie relevanten audiovisuellen Medien3 und Interventionsprogramme4. Es werden die für das Fach Psychologie wichtigen Publikationen aus dem deutschen Sprachraum dokumentiert.
Durch sein breites Auswertungsspektrum und die hohe dokumentarische Qualität unterstützt PSYNDEX interdisziplinär fundierte Problemlösungen und evidenzbasierte Praxis in allen Bereichen des Gesundheitswesens.
PSYNDEX wird von uns, dem Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID), hergestellt. Das ZPID ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft5 und wird gemeinschaftlich gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit und den Bundesländern.
PSYNDEX Tests bietet mehr als 6500 informative Beschreibungen von Testverfahren. Damit ist PSYNDEX die umfangreichste Dokumentation psychologischer und pädagogischer Testverfahren aus den deutschsprachigen Ländern.
URL der Seite: https://psyndex.de/psychologie/eignungstests.php