Angebot von Leibniz Psychology (ZPID) - Leibniz-Institut für Psychologie
  • Kontakt
PSYNDEX
  • Startseite
  • Komfort-Literatursuche
  • PSYNDEX Tests
    • Tests suchen
    • Über PSYNDEX Tests
    • Open Test Archive
    • TBS-DTK-Testrezensionen
    • Testotheken-Verzeichnis
    • Testverzeichnisse
    • Richtlinien zur Testanwendung
    • Weitere Online-Ressourcen zu Tests
  • PSYNDEX Interventions
    • Interventionen suchen
    • Über PSYNDEX Interventions
  • Themen & Trends
    • PsychTopics
    • Brennpunktthemen
    • Psychologie verständlich aufbereitet
  • Hilfe & Angebote
    • Recherchehilfen
    • Häufige Suchen
    • Volltextbeschaffung
    • Verwandte Angebote unseres Instituts
  • Über PSYNDEX
    • Steckbrief
    • Aufnahme
      • Auswahlkriterien
      • Einzelpublikation melden
      • Zeitschrift melden
    • Inhalte & Aufbau
      • Unsere Erfassung
      • Aufbau unserer Publikationsnachweise
      • Schlagwörter und Klassifikationen
    • Zugangsmöglichkeiten
    • Kooperationspartner
    • PSYNDEX durchsuchen
  • Startseite
  • Komfort-Literatursuche
  • PSYNDEX Tests

    PSYNDEX Tests

    Übersicht
    PSYNDEX Tests

    • Tests suchen

      Komfortsuche durch alle Tests

    • Über PSYNDEX Tests

      PSYNDEX-Teilbereich, der Testinstrumente beschreibt

    • Open Test Archive

      Repositorium für Open-Access-Tests

    • TBS-DTK-Testrezensionen

      Verfasst nach dem Beurteilungssystem des TBS-Diagnostik- und Testkuratoriums

    • Testotheken-Verzeichnis

      Tests ausleihen

    • Testverzeichnisse

      Herunterladbare Listen der Testinstrumente in PSYNDEX Tests (31., aktualisierte Auflage Januar 2025)

    • Richtlinien zur Testanwendung

      Version 2000

    • Weitere Online-Ressourcen zu Tests

      Vom ZPID-Team zusammengestellte Linksammlung

  • PSYNDEX Interventions

    PSYNDEX Interventions

    Übersicht
    PSYNDEX Interventions

    • Interventionen suchen

      Komfortsuche durch alle Interventionen

    • Über PSYNDEX Interventions

      PSYNDEX-Teilbereich mit Literatur rund um psychologische Maßnahmen

  • Themen & Trends

    Themen & Trends

    Übersicht
    Themen & Trends

    • PsychTopics

      Trends der psychologischen Fachliteratur

    • Brennpunktthemen

      PSYNDEX-Inhalte zu populären gesellschaftlichen Themen

    • Psychologie verständlich aufbereitet

      Das In-Mind-Magazin & mehr

  • Hilfe & Angebote

    Hilfe & Angebote

    Übersicht
    Hilfe & Angebote

    • Recherchehilfen

      Anleitungen zur Literaturrecherche in PSYNDEX mit individualisierter Suchsyntax

    • Häufige Suchen

      Häufig gesuchte Dokumenttypen und Themen mit vorformulierten Suchanfragen

    • Volltextbeschaffung

      Woher bekommt man die Publikation zum Treffer?

    • Verwandte Angebote unseres Instituts

      PsychAuthors, Open Test Archive und PsychArchives

  • Über PSYNDEX

    Über PSYNDEX

    Übersicht
    Über PSYNDEX

    • Steckbrief

      Was ist PSYNDEX?

      • Aufnahme

      • Auswahlkriterien
      • Einzelpublikation melden
      • Zeitschrift melden
      • Inhalte & Aufbau

      • Unsere Erfassung
      • Aufbau unserer Publikationsnachweise
      • Schlagwörter und Klassifikationen
    • Zugangsmöglichkeiten

      Nutzung mit PubPsych oder Institutsversionen (“Hosts”)

    • Kooperationspartner

      Austausch von Inhalten

    • PSYNDEX durchsuchen

      Unsere Recherchehilfen

Sie sind hier:
  1. Startseite  > 
  2. PSYNDEX Interventions  > 
  3. Über PSYNDEX Interventions

Über PSYNDEX Interventions

PSYNDEX-Teilbereich mit Literatur rund um psychologische Maßnahmen

PSYNDEX Interventions ist ein Teilbereich von PSYNDEX und verzeichnet Literatur zu Behandlung, Training, Coaching und Selbsthilfe.


Auf dieser Seite:

In PSYNDEX Interventions verzeichnen wir Literatur, die für die praktische psychologische Arbeit wichtig ist. Hier finden sich Publikationsnachweise für

  • hochwertige, wissenschaftlich fundierte Interventionsprogramme und Manuale, zum großen Teil mit ausführlicher Beschreibung des ZPID
  • Behandlungsleitlinien
  • Studien zur Wirksamkeit von Interventionen
  • Praxisberichte
  • Patienteninformationen
  • Selbsthilfeliteratur

Interventionsprogramme in PSYNDEX

Einen Schwerpunkt von PSYNDEX Interventions bildet die Sammlung ausführlich beschriebener psychologischer Interventionsprogramme und klinischer Behandlungsprogramme. Das Angebot richtet sich vornehmlich an Psycholog*innen in der Anwendungspraxis, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Entscheidungen über die Einsatzmöglichkeit psychologischer Interventionsprogramme treffen wollen, ohne dass ihnen die Verfahren bereits vorliegen. Die Beschreibung von Interventionen umfasst

  • die Art des Verfahrens
  • den theoretischen Hintergrund
  • Indikationen und Kontraindikationen der Anwendung
  • Behandlungskontext und Rahmenbedingungen
  • Durchführung
  • diagnostische Instrumente
  • Arbeitsmaterial
  • vorhandene Evaluationsergebnisse bzw. Wirksamkeitsbefunde
  • weiterführende Literatur

In PubPsych finden Sie diese Detailbeschreibung unter dem Link “Interventionsprogramm Zusatzinformationen”, direkt rechts neben dem Link zur “Vollansicht” des PSYNDEX-Nachweises.

So zitieren Sie diese Unterseite ("Über PSYNDEX Interventions")
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID). (2020). Über PSYNDEX Interventions: PSYNDEX-Teilbereich mit Literatur rund um psychologische Maßnahmen. Verfügbar unter: https://psyndex.de/interventions/info/

Ansprechpartner

Michael Gerards, Dipl.-Psych.

Dokumentar Interventionsprogramme

+49 (0)651 201-2037
mg@leibniz-psychology.org

Relevante Links

  • Aufbau unserer Publikationsnachweise
  • Suchsyntax zur Expertensuche nach Interventionen
  • Interventionen mit der Komfortsuche finden

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gern.

Folgen Sie uns.

In diesen Social Media informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem ZPID.

Angebote

  • Jobbörse
  • Mediathek
  • Kontakt
  • News

Produkte

  • Informieren und Recherchieren
  • Archivieren und Veröffentlichen

Forschung

  • Science Acceptance
  • Metascience
  • Big Data

Institut

  • Über uns
  • Historie
  • Leitung
  • Mitarbeitende
  • Gremien
  • Jobs am ZPID
  • Drittmittelprojekte
  • Veröffentlichungen

Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

Universitätsring 15
54296 Trier

T. +49 (0)651 201-2877
F. +49 (0)651 201-2071

M. info(at)leibniz-psychology.org

Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

Logo der Leibniz-Institute Logo Audit Beruf und Familie
Impressum Datenschutz
  • Suchtipps:
  • “genaue Wortkombinationen” in Anführungszeichen setzen (Phrasensuche)
  • Umlaute und diakritische Zeichen (z. B. in Krahé) werden ignoriert (z. B. Bürger findet auch Burger, Burger findet auch Bürger)
  • Mehrere Suchwörter werden automatisch AND-verknüpft (= alle Treffer enthalten alle Suchwörter)
  • Mögliche Verknüpfungen: AND, OR, NOT
  • Durchsucht werden: Schlagwörter, Titel, Autor, Quelle, ISSN/ISBN, Abstract